Reise suchenSuche ändern
  1. Reiseziele
  2. Österreich
  3. Rund & Erlebnisreisen - Österreich
  4. Rundreisen Österreich

Salzkammergut-Rundfahrt

Placeholder
  • 1 / 6
  • 2 / 6
  • 3 / 6
  • 4 / 6
  • 5 / 6
  • 6 / 6
Ort: Salzburg, Salzburger Land, Österreich
Klima zum Reisezeitpunkt: °C °C °C

Hotelinformationen

Reiseart: Aktivreise, Radreise Bereits Kaiser Franz Josef und seine Sissi verbrachten hier in dieser Gegend ihren Urlaub und prägten damit den Begriff „Sommerfrische“. Der Adel nahm dies gerne an und schon bald verbrachte halb Wien die heißen Monate im „frischen“ Salzkammergut. Prächtige Villen und stattliche Bürgerhäuser begleiten die Radfahrer auf Schritt und Tritt. Auch Gustav Klimt war Stammgast an den Seen und versuchte die üppige Naturkulisse einzufangen. Auch Sie gelangen von einer Versuchung zur nächsten, sei sie kultureller, landschaftlicher oder kulinarischer Art. Sie radeln förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Ihre Vorteile: Herrliches Panorama vom Schafberg am WolfgangseeDer sagenhafte ToplitzseeWeltkulturerberegion HallstattKaiserstadt Bad Ischl Leistungen: Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive Highlights: Wolfgangsee, Toplitzsee, Weltkulturerberegion Hallstatt, Kaiserstadt Bad Ischl, Aktivreise, Radreise Reiseverlauf: 1. Tag: WolfgangseeIndividuelle Anreise zum Wolfgangsee.. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an. Eine Nacht am Wolfgangsee.2. Tag: Wolfgangsee - MondseeAm Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche. Eine Nacht am Mondsee. Ca. 30 km (Frühstück)3. Tag: Mondsee - TraunseeAm Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht es bis an das Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Ort war schon oft Filmkulisse. Eine Nacht in Altmünster, Traunkirchen bzw. Ebensee. Ca. 60-80 km (Frühstück)4. Tag: Traunsee - Bad AusseeVon Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis in das bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt (inklusive) in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt. 2 Nächte in Bad Aussee. Ca. 30 km (Frühstück)5. Tag: Ausflug Ausseer-LandDie heutige Radtour steht ganz immer Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt, bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist. Ca. 30 km (Frühstück)6. Tag: Bad Aussee - Bad IschlVon einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht es noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstadt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachte schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf. Eine Nacht in Bad Ischl. Ca. 40 km (Frühstück)7. Tag: Bad Ischl - WolfgangseeDie Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit, um St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg (fakultativ)! Eine Nacht am Wolfgangsee. Ca. 35 km (Frühstück)8. Tag: WolfgangseeIndividuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück) Inklusivleistungen: Radreise lt. Reiseverlauf7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels oder Pensionen der Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer) bzw. in Hotels der gehobenen Mittelklasse (DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer)7x Frühstück1x Bahnfahrt Bad Ischl - Bad Aussee inkl. RadbeförderungGepäckbeförderungGPS-Daten verfügbar Karten- und InfomaterialLeihradversicherung, bei Buchung von Leihrädern Hinweis: Fahrrad nicht inklusiveGesamtstrecke: ca. 225-245 kmStreckencharakteristik: An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.Parkplatz am Hotel in Salzburg, ca. EUR 7 pro Tag, zahlbar vor Ort, Reservierung nicht möglichUnterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten. Ihr Reisezeitraum: Täglich: 13.4.-5.10. Kundeninformation: Zusatznächte: Anf H, Leistung SZG00970BT: Wolfangsee: Standard-Variante (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer), Superior-Variante (DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer).Fahrräder: Anf FIT, Leistung SZG01421: 7-/21-Gang Leihrad (XR1), 27-Gang Leihrad Plus (XR2), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen. Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 (Jahreskatalog 2024). ..weiterlesen
zurück schließen

Reisetermine & Leistungen

TIPP: Sie können auch mehrere Angebote gleichzeitig prüfen. Die Verfügbarkeit wird direkt beim Veranstalter geprüft.



Meier's Weltreisen, Dertour, alltours, ITS, Bucher, FTI, LMX, HOLYDAY Click, Neckermann, Schauinsland, FERIEN Touristik, 5vorFlug, Thomas Cook